2002 verkaufte die Stadt Braunschweig 75% der Braunschweiger Versorgungs-AG (BS|Energy) an das amerikanische Unternehmen TXU Energy. Nach anhaltender Kritik an dem Verkauf beauftragte die Stadtverwaltung sieben Jahre später die Beratungsgesellschaft KPMG, die zuvor die Privatisierung des kommunalen Energieversorgers durch ein positives Votum begleitet hatte, zu prüfen, wie der Verkauf in der Nachschau wirtschaftlich zu beurteilen sei. KPMG lieferte Vergleiche und Prognosen von erhaltenen Verkaufserlösen, Gewerbesteuereinnahmen und entgangenen Gewinnen, Zahlen und Grafiken zu Zinsenwicklungen und Wachstumsraten und berechnet abschließend den kalkulatorischen Gesamtverschuldungstand der Stadt für die Szenarien mit und ohne Privatisierung des Energieversorgers. Das Gutachten bescheinigte: Dank der Privatisierung ist der kalkulatorische Gesamtverschuldungsstand der Stadt heute um 242 Millionen geringer als im Vergleichsszenario ohne Privatisierung.

Die Stadtverwaltung zahlte 20.000 Euro für das Gutachten und veröffentlichte es auf ihrer Internet-Seite mit dem Fazit: „Studie belegt: BVAG-Teilprivatisierung brachte der Stadt bisher 242 Millionen Euro. Die Entscheidung, städtische Geschäftsanteile an der Braunschweiger Versorgungs-AG (BVAG) zu privatisieren, war richtig.“

Aus Rat und Stadtverwaltung fragte niemand: Was ist ein kalkulatorischer Gesamtverschuldungsstand?

Niemand fragte KPMG und niemand fragte Google.

Die Suche im Internet lieferte einen einzigen Treffer: das von der Stadtverwaltung online gestellte Gutachten.

KPMG hatte sich ein Wort ausgedacht.

Ohne etwas an der Aussagekraft des Gutachtens zu ändern, hätte KMPG die Kenngröße auch „Simsalabim“ nennen können oder „Scheißdrauf“.


Es ist die Autorität der Namen,

die Autorität großer Namen, bekannter Namen

Es ist die Autorität der Stundensätze, hoher Stundensätze

die Autorität maßgeschneiderter Anzüge, vorwiegend in dunklem Blau

Es ist die Autorität von Zahlenkolonnen, langer Zahlenkolonnen

Es ist die Autorität von Fachbegriffen und Fremdwörtern

Es ist die Autorität von Abschlüssen, universitärer Abschlüsse

Es ist die Autorität von Briefpapier und Visitenkarten

die Autorität von Logos, bekannter Logos, vorwiegend in Blau

Es ist die Autorität der Experten

Die Autorität der „Experten“

Die Arroganz der „Experten“

Die „Autorität“ der „Experten“